German.nlf 5.8 KB

123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190
  1. # Header, don't edit
  2. NLF v6
  3. # Language ID
  4. 1031
  5. # Font and size - dash (-) means default
  6. -
  7. -
  8. # Codepage - dash (-) means ANSI code page
  9. 1252
  10. # RTL - anything else than RTL means LTR
  11. -
  12. # Translation by L.King, changes by R. Bisswanger, Tim Kosse, Frederik Schwarzer
  13. # ^Branding
  14. Nullsoft Installationssystem %s
  15. # ^SetupCaption
  16. Installation von $(^Name)
  17. # ^UninstallCaption
  18. Deinstallation von $(^Name)
  19. # ^LicenseSubCaption
  20. : Lizenzabkommen
  21. # ^ComponentsSubCaption
  22. : Installations-Optionen
  23. # ^DirSubCaption
  24. : Zielverzeichnis
  25. # ^InstallingSubCaption
  26. : Wird installiert
  27. # ^CompletedSubCaption
  28. : Fertig
  29. # ^UnComponentsSubCaption
  30. : Deinstallations-Optionen
  31. # ^UnDirSubCaption
  32. : Quellverzeichnis
  33. # ^ConfirmSubCaption
  34. : Bestätigung
  35. # ^UninstallingSubCaption
  36. : Wird entfernt
  37. # ^UnCompletedSubCaption
  38. : Fertig
  39. # ^BackBtn
  40. < &Zurück
  41. # ^NextBtn
  42. &Weiter >
  43. # ^AgreeBtn
  44. &Annehmen
  45. # ^AcceptBtn
  46. Lizenzabkommen &akzeptieren
  47. # ^DontAcceptBtn
  48. Lizenzabkommen ab&lehnen
  49. # ^InstallBtn
  50. &Installieren
  51. # ^UninstallBtn
  52. &Deinstallieren
  53. # ^CancelBtn
  54. Abbrechen
  55. # ^CloseBtn
  56. &Beenden
  57. # ^BrowseBtn
  58. &Durchsuchen ...
  59. # ^ShowDetailsBtn
  60. &Details anzeigen
  61. # ^ClickNext
  62. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
  63. # ^ClickInstall
  64. Klicken Sie auf Installieren, um die Installation zu starten.
  65. # ^ClickUninstall
  66. Klicken Sie auf Deinstallieren, um die Deinstallation zu starten.
  67. # ^Name
  68. Name
  69. # ^Completed
  70. Fertig
  71. # ^LicenseText
  72. Bitte lesen Sie das Lizenzabkommen, bevor Sie $(^NameDA) installieren. Wenn Sie alle Bedingungen des Abkommens akzeptieren, klicken Sie auf Annehmen.
  73. # ^LicenseTextCB
  74. Bitte lesen Sie das Lizenzabkommen, bevor Sie $(^NameDA) installieren. Wenn Sie alle Bedingungen des Abkommens akzeptieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen. $_CLICK
  75. # ^LicenseTextRB
  76. Bitte lesen Sie das Lizenzabkommen, bevor Sie $(^NameDA) installieren. Wenn Sie alle Bedingungen des Abkommens akzeptieren, wählen Sie die entsprechende Option. $_CLICK
  77. # ^UnLicenseText
  78. Bitte lesen Sie das Lizenzabkommen, bevor Sie $(^NameDA) entfernen. Wenn Sie alle Bedingungen des Abkommens akzeptieren, klicken Sie auf Annehmen.
  79. # ^UnLicenseTextCB
  80. Bitte lesen Sie das Lizenzabkommen, bevor Sie $(^NameDA) entfernen. Wenn Sie alle Bedingungen des Abkommens akzeptieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen. $_CLICK
  81. # ^UnLicenseTextRB
  82. Bitte lesen Sie das Lizenzabkommen, bevor Sie $(^NameDA) entfernen. Wenn Sie alle Bedingungen des Abkommens akzeptieren, wählen Sie die entsprechende Option. $_CLICK
  83. # ^Custom
  84. Benutzerdefiniert
  85. # ^ComponentsText
  86. Wählen Sie die Komponenten aus, die Sie installieren möchten und wählen Sie diejenigen ab, die nicht installiert werden sollen. $_CLICK
  87. # ^ComponentsSubText1
  88. Installations-Typ bestimmen:
  89. # ^ComponentsSubText2_NoInstTypes
  90. Wählen Sie die Komponenten aus, die Sie installieren möchten:
  91. # ^ComponentsSubText2
  92. oder wählen Sie zusätzliche Komponenten aus, die Sie installieren möchten:
  93. # ^UnComponentsText
  94. Wählen Sie die Komponenten aus, die Sie entfernen möchten und wählen Sie diejenigen ab, die nicht entfernt werden sollen. $_CLICK
  95. # ^UnComponentsSubText1
  96. Deinstallations-Typ bestimmen:
  97. # ^UnComponentsSubText2_NoInstTypes
  98. Wählen Sie die Komponenten aus, die Sie entfernen möchten:
  99. # ^UnComponentsSubText2
  100. oder wählen Sie zusätzliche Komponenten aus, die Sie entfernen möchten:
  101. # ^DirText
  102. $(^NameDA) wird in das unten angegebene Verzeichnis installiert. Falls Sie in ein anderes Verzeichnis installieren möchten, klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie ein anderes Verzeichnis aus. $_CLICK
  103. # ^DirSubText
  104. Zielverzeichnis
  105. # ^DirBrowseText
  106. Wählen Sie das Verzeichnis aus, in das Sie $(^NameDA) installieren möchten:
  107. # ^UnDirText
  108. $(^NameDA) wird aus dem unten angegebenen Verzeichnis entfernt. Falls sich $(^NameDA) in einem anderen Verzeichnis befindet, klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie das richtige Verzeichnis aus. $_CLICK
  109. # ^UnDirSubText
  110. ""
  111. # ^UnDirBrowseText
  112. Wählen Sie das Verzeichnis aus, in dem sich $(^NameDA) befindet:
  113. # ^SpaceAvailable
  114. "Verfügbarer Speicher: "
  115. # ^SpaceRequired
  116. "Benötigter Speicher: "
  117. # ^UninstallingText
  118. $(^NameDA) wird aus dem unten angegebenen Verzeichnis entfernt. $_CLICK
  119. # ^UninstallingSubText
  120. Wird entfernt aus:
  121. # ^FileError
  122. Fehler beim Überschreiben der Datei: \r\n\t"$0"\r\nKlicken Sie auf Abbrechen, um abzubrechen,\r\nauf Wiederholen, um den Schreibvorgang erneut zu versuchen\r\noder auf Ignorieren, um diese Datei zu überspringen.
  123. # ^FileError_NoIgnore
  124. Fehler beim Überschreiben der Datei: \r\n\t"$0"\r\nKlicken Sie auf Wiederholen, um den Schreibvorgang erneut zu versuchen\r\noder auf Abbrechen, um die Installation zu beenden.
  125. # ^CantWrite
  126. "Fehler beim Schreiben: "
  127. # ^CopyFailed
  128. Kopieren fehlgeschlagen
  129. # ^CopyTo
  130. "Wird kopiert nach "
  131. # ^Registering
  132. "Wird registriert: "
  133. # ^Unregistering
  134. "Wird deregistriert: "
  135. # ^SymbolNotFound
  136. "Symbol ist nicht vorhanden: "
  137. # ^CouldNotLoad
  138. "Fehler beim Laden von "
  139. # ^CreateFolder
  140. "Verzeichnis wird erstellt: "
  141. # ^CreateShortcut
  142. "Verknüpfung wird erstellt: "
  143. # ^CreatedUninstaller
  144. "Deinstallations-Programm wird erstellt: "
  145. # ^Delete
  146. "Datei wird gelöscht: "
  147. # ^DeleteOnReboot
  148. "Datei wird nach Neustart gelöscht: "
  149. # ^ErrorCreatingShortcut
  150. "Fehler beim Erstellen der Verknüpfung: "
  151. # ^ErrorCreating
  152. "Fehler beim Erstellen: "
  153. # ^ErrorDecompressing
  154. Fehler beim Entpacken. Ist das Installations-Programm beschädigt?
  155. # ^ErrorRegistering
  156. Fehler beim Registrieren der DLL
  157. # ^ExecShell
  158. "ExecShell: "
  159. # ^Exec
  160. "Wird gestartet: "
  161. # ^Extract
  162. "Wird entpackt: "
  163. # ^ErrorWriting
  164. "Entpacken: Fehler beim Schreiben der Datei "
  165. # ^InvalidOpcode
  166. Beschädigtes Installations-Programm: ungültiger Befehlscode
  167. # ^NoOLE
  168. "Kein OLE für: "
  169. # ^OutputFolder
  170. "Zielverzeichnis: "
  171. # ^RemoveFolder
  172. "Verzeichnis wird entfernt: "
  173. # ^RenameOnReboot
  174. "Umbenennen nach Neustart: "
  175. # ^Rename
  176. "Umbenennen: "
  177. # ^Skipped
  178. "Übersprungen: "
  179. # ^CopyDetails
  180. Details in die Zwischenablage kopieren
  181. # ^LogInstall
  182. Installationsverlauf protokollieren
  183. # ^Byte
  184. B
  185. # ^Kilo
  186. K
  187. # ^Mega
  188. M
  189. # ^Giga
  190. G